Was ist VMware Virtual SAN?

Bei VMware® Virtual SAN™ handelt es sich um eine Hypervisor-konvergierte Storage-Software, die serverseitigen Flash und Festplatten abstrahiert und zu Pools zusammenfasst, um eine äußerst leistungsfähige und stabile persistente Storage-Tier auf Hypervisor-Ebene zu erstellen. Virtual SAN ist ein zentraler Baustein des Software-Defined Storage und führend in der Kategorie.
Flexible Nutzung der Storage-Ressourcen
Die größte Neuerung von vSphere 5.5 ist ein Feature namens Virtual SAN (vSAN). Es bündelt Direct Attached Storage (DAS) aller Hosts in einem Cluster zu einem Pool, der sich dann als Shared Storage nutzen lässt. Diese Speicher¬virtuali¬sierung ist Teil der VMware-Strategie für das Software Defined Datacenter.
Bereits mit vSphere 5 brachte die Firma das Virtual Storage Appliance (VSA) auf den Markt. Virtual SAN soll künftig das VSA ersetzen und aufgrund seiner höheren Leistungsfähigkeit auch neue Einsatzgebiete erschließen. Es unterstützt in seiner ersten Ausführung die Einrichtung von Storage-Clustern mit mindestens 3 und bis zu 8 Knoten. Bei der Installation eines vSAN-Clusters kann vSphere auf Wunsch alle leeren Disks automatisch ermitteln und in den Pool aufnehmen.
VSAN wurde direkt im Hypervisor implementiert. Deshalb setzt es auch die Version 5.5 von ESXi voraus. Eine Anforderung ist, dass jeder Host neben Disk-Laufwerken auch über mindestens ein SSD verfügen muss. Sie fungieren als Cache für Lese-Zugriffe und als Puffer für Schreiboperationen, so dass jeder Speichervorgang erst auf einer SSD erfolgt, bevor die Daten schließlich auf Plattenlaufwerken landen.
VMware empfiehlt die Verwendung von 10 GBit NICs, die auf Host-Ebene zudem über Teaming gebündelt werden können.
vSAN ist zwar ein integriertes Feature von vSphere, muss aber separat erworben werden. Die Lizenzierung erfolgt pro CPU-Sockel, so dass dem Speichervolumen oder der Zahl der Laufwerke pro Host kaum Grenzen gesetzt sind. Jeder Server kann nämlich bis zu 5 Disk Groups beherbergen, von denen jede bis zu 6 HDDs und 1 SSD enthalten darf.